Flyer zur Verhinderung der Ausbreitung von Tierseuchen

Aktuell scheinen sich Informationen zu verdichten, dass der Eintrag der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg auf illegal eingeführte Lebensmittel zurückzuführen ist. Daher haben acht führende Verbände der Agrarbranche gemeinsam einen Flyer erstellt, der sich an Saisonarbeitskräfte und andere Personen richtet, die in Deutschland auf landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten. Der Flyer verweist auf die notwendige Hygiene und den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln tierischer Herkunft, um die Einschleppung von Tierseuchen wie MKS oder ASP zu vermeiden. Die Maßnahmen betreffen auch Personen, die in reinen Pflanzenbaubetrieben arbeiten. Achtlos entsorgte kontaminierte Lebensmittel können für Wildtiere zugänglich sein und so für einen Ausbruch sorgen. Nutzen und verbreiten Sie den Flyer zur Verbreitung der Botschaften, besonders wenn Sie mit Personal planen, das aus Regionen stammt, in dem gefährliche Tierseuchen vorkommen.