Netzwerk Fokus Tierwohl - Umsetzung und Vollzug des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes in Hessen
Am 04.04.2025 von 18:00 – 20:00 Uhr findet ein Online-Seminar über das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz für Hessen statt. Mit in Kraft treten des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (TierHaltKennzG) ist die Kennzeichnung von Lebensmitteln tierischer Herkunft verpflichtend und erfolgt mit dem Ziel der Information für den Endverbraucher durch die Angabe der Haltungsform, in der die Tiere gehalten wurden. Alle Schweinehaltendende Betriebe sind demnach gesetzlich verpflichtet, die Haltungsform ihrer Schweine registrieren zu lassen. Die Meldung der entsprechenden Haltungsform erfolgt für Hessen beim Regierungspräsidium (RP) Gießen. Die inhaltlich gemeinsame Informationsveranstaltung aus RP und LLH soll die Grundlagen dieses neuen Bundesgesetzes erläutern, sowie Schweinehaltern die Möglichkeit geben, offene Fragen zu klären. Anmeldung über: nft-anmeldung@llh.hessen.de Die Veranstaltung findet über das BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl statt und wird vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen organisiert und durchgeführt. Das Seminar ist kostenfrei.