Nitratbericht: Top agar rechnet nach

top agrar3/2017 wird ab Seite 58 dem Nitratbericht von den Bundesministerien für Umwelt und Landwirtschaft auf den Zahn gefühlt. Unter anderem ergibt die Überprüfung:
Wäre die Verteilung der Landnutzungsarten im EUA-Messnetz repräsentativ berücksichtigt, läge der Anteil der belasteten Messstellen vermutlich nicht bei 18%, sondern bei 13,5%. Unsere Berechnung hierzu finden Sie hier . Weil es weitere Fehlerquellen gibt, die sich nicht genau beziffern lassen, liegt der wahre Wert vermutlich deutlich unter 13,5 %.